Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Deutsches Sportabzeichen
    • So funktioniert’s / DSA-Formulare
    • Sparkassen-Sportabzeichenwettbewerb
    • Mini-Sportabzeichen
  • Sportjugend
  • Förderverein des KSB
  • Bildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildung und Teilhabe
  • Service
    • Formulare
    • Sportförderung
    • Spiel- und Sportgeräte
    • Online-Bestandserhebung | IVY 5.0
    • Leistungssport
    • Ehrungen
  • Termine 2022
KreisSportBund Salzland e.V. | Telefon: 03471 / 370133 | Fax: 03471 / 364497 | Mail: ksbsalzland@t-online.de
  • Startseite
  • Deutsches Sportabzeichen
    • So funktioniert’s / DSA-Formulare
    • Sparkassen-Sportabzeichenwettbewerb
    • Mini-Sportabzeichen
  • Sportjugend
  • Förderverein des KSB
  • Bildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildung und Teilhabe
  • Service
    • Formulare
    • Sportförderung
    • Spiel- und Sportgeräte
    • Online-Bestandserhebung | IVY 5.0
    • Leistungssport
    • Ehrungen
  • Termine 2022
KreisSportBund Salzland e.V.
KreisSportBund Salzland e.V.

Autor: ksbsalzland

14. Juni 202224. Juni 2022

AUF EIN NEUES – Schwimmcamp der Sportjugend geht in die nächste Runde

UPDATE: Alle Startplätze sind in kürzester Zeit komplett vergeben gewesen. Zuerst waren die…

10. Juni 202214. Juni 2022

Angebot für Vereinsvorstände und die, die es werden wollen…

Lehrgangsreihe Vereinsmanagement Basiswissen Teil I-III Bei der Lehrgangsreihe „Basiswissen Vereinsmanagement Teil I-III“ werden…

16. Mai 202216. Mai 2022

Sportabzeichentage 2022 im Salzlandkreis – Nimm die Herausforderung an!

Das deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird…

4. April 20224. April 2022

Rückkehr zur Normalität: Sport wieder ohne Einschränkungen möglich!

Die am 31. März 2022 von der Landesregierung beschlossene 17. Eindämmungsverordnung enthält keinen…

14. März 202214. März 2022

Online-Angebote des Vereins- und Verbandsservice im März bis Mai 2022

Der Vereins- und Verbandsservice (VVS) bietet wieder im Zeitraum März bis Mai 2022…

11. März 202217. März 2022

3. Sportkongress: Kostenfreie Online-Seminare zur Lizenzverlängerung ab den 16. März

Im Rahmen des 3. Sportkongresses des LSB Sachsen-Anhalts werden zahlreiche Online-Seminare zur Lizenzverlängerung…

4. März 202216. März 2022

Sportjugend Salzland sammelt für die Ukraine

Auch die Sportjugend Salzland ist über die kriegerischen Aktivitäten Russlands gegenüber der Ukraine…

3. März 20223. März 2022

Corona-Update: Lockerungen für den Sport ab 4. März

In Sachsen-Anhalt treten am 4. März 2022 neue Corona-Regelungen in Kraft. Das Landeskabinett…

2. März 20222. März 2022

Deutsches Sportabzeichen – Infos zur Prüferausbildung 2022

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für…

22. Februar 202222. Februar 2022

Informationsveranstaltungen 2022 zur Sportstättenbauförderung

Auch in diesem Jahr bietet der LandesSportBund Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den Kreis-…

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 … 10 »

News

  • AUF EIN NEUES – Schwimmcamp der Sportjugend geht in die nächste Runde 14. Juni 2022
  • Angebot für Vereinsvorstände und die, die es werden wollen… 10. Juni 2022
  • Sportabzeichentage 2022 im Salzlandkreis – Nimm die Herausforderung an! 16. Mai 2022
  • Rückkehr zur Normalität: Sport wieder ohne Einschränkungen möglich! 4. April 2022

Zum Newsarchiv

Aus- und Fortbildungstermine

Förderer des Sports

  • Kontakt
  • Präsidium
  • Formulare
  • Satzung & Ordnungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Back to Top

Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Seite. Durch Bestätigen von [Akzeptieren] stimmen Sie der Verwendung zu. Über Einstellungen können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

KreisSportBund Salzland e.V.
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.