Das deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit in Form eines Ordens verliehen. Insgesamt haben im Salzlandkreis im letzten Jahr wieder über 2000 Sportlerinnen und Sportler das Deutsche Sportabzeichen abgelegt und einen Orden in Bronze, Silber oder Gold erhalten.
In der kommenden Woche gibt es wieder Gelegenheiten das Deutsche Sportabzeichen im Salzlandkreis zu erwerben.
Der Kreissportbund Salzland e.V. veranstaltet sogenannte „Sportabzeichentage“, an denen Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene in der Zeit zwischen 09:00 und 18:00 Uhr kostenfrei das Deutsche Sportabzeichen ablegen können. Für eine bessere Organisation vor Ort bitten wir Gruppen mit über fünf Personen bei uns vorab anzumelden (Kontakt über ksbsalzland-sv@t-online.de oder 03471 370133).
Termine:
|
![]() ![]() |
|
Folgende Übungen können an den oben angegebenen Sportabzeichentagen absolviert werden:
- Ausdauer: 800m, 3000m, oder 10km Lauf
- Kraft: Standweitsprung, Schlagball, Wurfball, Medizinball oder Kugelstoßen
- Sprint: 30m, 50m oder 100m Lauf
- Koordination: Hochsprung, Weitsprung, Zonenweitsprung, Sprung mit Drehung, Schleuderball, Seilspringen
Darüber hinaus bieten unsere ausgeschriebenen „Sportabzeichentreffs“ stets die Möglichkeit an, das Deutsche Sportabzeichen ablegen zu können.
- Ascherleben: Abnahme beim SV Lok Aschersleben e.V.
- Bernburg: Abnahme beim Polizeisportverein Bernburg e.V.
- Schönebeck: Abnahme bei Union 1861 Schönebeck e.V.
- Egeln: Abnahme beim Egelner SV Germania e.V.
- Eickendorf: Abnahme beim Bördesportverein Eickendorf e.V.
Kontakt zu den einzelnen Treffs findet ihr >>> hier <<<.