Der KreisSportbund Salzland e.V. ist ein Zusammenschluss der Kreissportbünde Bernburg, Harz-Börde und Schönebeck, der durch die Zusammenlegung der ehemaligen Landkreise Aschersleben-Staßfurt, Bernburg und Schönebeck gegründet wurde. Im Zuge dieser Kreisgebietsreform ist der KreisSportBund Salzland mit Sitz in Bernburg die Dachorganisation des organisierten und gemeinwohlorientierten Sports im Salzlandkreis und gehört als einer der 14 Stadt- und Kreissportbünde dem Landessportbund Sachsen-Anhalt an. Über 27.000 Mitglieder üben aktuell in 256 Vereinen den organisierten Sport im Salzlandkreis aus.
Der KSB Salzland vertritt die Interessen aller Mitgliedsvereine des Salzlandkreises gegenüber dem Landessportbund und den Behörden aller Ebenen, unterstützt bei der Sportförderung und bietet zahlreiche Spiel- und Sportgeräte (u.a. auch Hüpfburgen) an. Alles getreu nach dem Motto: BLEIB FIT. MIT UNS
Aktuelles
+++ 14. ordentlicher Hauptausschuss des KreisSportBund Salzland e.V. +++
Der Vorstand des KSB Salzland lädt alle seine Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am
Montag, 17. November 2025 um 18.00 Uhr in der Hauptstelle der Salzlandsparkasse in Staßfurt (Lehrter Straße 15) ein, um über das Sportjahr 2024 Bericht zu erstatten. Die Einladungen wurden fristgerecht an die Sportvereine im Salzlandkreis versandt.
Übungsleiterfreibetrag und Ehrenamtspauschale steigen zum 1.1.2026.

Am 10.9.2025 hat das Bundeskabinett den Entwurf für das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen, welches das Ehrenamt stärkt und welches auch steuerliche Vereinfachungen im Gemeinnützigkeitsrecht beinhaltet. So soll konkret zum 01.01.2026 der Übungsleiterfreibetrag von jetzt 3.000 Euro auf 3.300 Euro steigen, die Ehrenamtspauschale von jetzt 840 Euro auf 960 Euro. Gleichzeitig wird der Haftungsschutz für Ehrenamtliche verbessert. Und auch zum Thema zeitnahe Mittelverwendung, Entfernungspauschale und Minijob-Grenze gibt es Neuerungen. Mehr…