Der KreisSportbund Salzland e.V. ist ein Zusammenschluss der Kreissportbünde Bernburg, Harz-Börde und Schönebeck, der durch die Zusammenlegung der ehemaligen Landkreise Aschersleben-Staßfurt, Bernburg und Schönebeck gegründet wurde. Im Zuge dieser Kreisgebietsreform ist der KreisSportBund Salzland mit Sitz in Bernburg die Dachorganisation des organisierten und gemeinwohlorientierten Sports im Salzlandkreis und gehört als einer der 14 Stadt- und Kreissportbünde dem Landessportbund Sachsen-Anhalt an. Über 27.000 Mitglieder üben aktuell in 256 Vereinen den organisierten Sport im Salzlandkreis aus.
Der KSB Salzland vertritt die Interessen aller Mitgliedsvereine des Salzlandkreises gegenüber dem Landessportbund und den Behörden aller Ebenen, unterstützt bei der Sportförderung und bietet zahlreiche Spiel- und Sportgeräte (u.a. auch Hüpfburgen) an. Alles getreu nach dem Motto: BLEIB FIT. MIT UNS
Aktuelles
Sportabzeichentage 2025 im Salzlandkreis – Nimm die Herausforderung an!
Das deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit in Form eines Ordens verliehen. Insgesamt haben im Salzlandkreis über 2000 Sportlerinnen und Sportler im letzten Jahr wieder das Deutsche Sportabzeichen abgelegt und einen Orden in Bronze, Silber oder Gold erhalten. Neben den fünf Sportabzeichentreffs im Salzlandkreis gibt es zusätzlich die Möglichkeit, das Sportabzeichen bei den nun terminierten Sportabzeichentage in Bernburg und Schönebeck abzulegen. Mehr Infos…
- Montag, 12. Mai von 09.00 bis 18.00 Uhr in Bernburg
- Donnerstag, 26. Juni von 09.00 bis 18.00 Uhr in Schönebeck
Sterne des Sports: Noch bis 30 Juni bewerben!

Die aktuelle 22. Runde der „Sterne des Sports“ ist in vollem Gange und noch bis 30. Juni 2025 können sich gesellschaftlich engagierte Sportvereine mit ihren Initiativen bewerben. Ob in den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, Klimaschutz oder Demokratieförderung – ebenso wie die tägliche Vereinsarbeit mit Mitgliedergewinnung, Digitalisierung, Ehrenamtsförderung oder Vereinsfesten: Alles, was den Sport und das Vereinsleben stärkt, trägt zum Gemeinwohl der Gesellschaft bei und hat eine Chance auf eine Auszeichnung bei den „Sternen des Sports“. Hier geht es zur Bewerbung.